Jane-Addams-Schule – Oberstufenzentrum Sozialwesen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariate
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III und IV
    • Gremien
    • Schulhausmeister, Hallenwarte
    • Verwaltungsbeauftragte
    • Kooperationspartner
    • Förderverein
  • Schulporträt
    • Tag der offenen Tür 2023
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Geschichte des OSZ
    • Fotos der Schulgebäude
    • Jane Addams
    • Schulentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Schulinspektion
  • Bildungsgänge
    • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Vollzeitausbildung
        • Praktika
        • Fächer
      • Spezialklasse: Erlebnispädagogik
      • Waldmodule der Spezialklasse Erlebnispädagogik
      • Spezialklasse: Hilfen zur Erziehung
      • Spezialklasse: Frühkindliche Bildung
      • Spezialklasse: Schulbezogene Bildung und Ganztagsbetreuung
      • Auslandspraktikum
      • Berufsbegleitende Ausbildung
        • Fächer
      • Externen-Prüfung
      • Prüfungen
      • Rahmenplan
    • Fachoberschule für Sozialwesen
      • Fächer
      • Praktikum
      • Förderunterricht
      • Ausbildungs-und Prüfungsordnung
      • Rahmenpläne
    • Berufsfachschule für Sozialassistenz
      • Ausbildungs-und Prüfungsordnung
      • Fächer
      • Praktikum
    • Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
      • Prüfungen
      • Fächer
      • Praktikum
    • Berufsoberschule für Sozialwesen
      • Fächer
      • Ausbildungs-und Prüfungsordnung
      • Rahmenpläne
    • Berufliches Gymnasium
      • Fächer
  • Nichtschülerprüfung für Erzieher*innen
  • Auslandspraktikum
  • Profilbildung
    • Spezialklasse: Frühkindliche Bildung
    • Spezialklasse: Schulbezogene Bildung und Ganztagsbetreuung
    • Spezialklasse: Hilfen zur Erziehung
    • Spezialklasse: Erlebnispädagogik
    • Selbstorganisiertes Lernen
    • Profilprojekte der FS
      • Bands
      • Elternaktivierende Arbeit
      • Englisch in der Kita
      • Gläsernes Labor
      • Jugend und Kriminalität
      • Kinderhaus
      • Kunst
      • Lerngeschichten
      • Malerei und Grafik
      • Mathe in der Kita
      • Theater
    • Unternehmerführerschein
  • Schulbibliothek
  • Online-Bewerbung
    • Hilfe
  • Service
    • Beratung für Bewerber*innen
    • Infoportal OSZ
    • Unterrichtszeiten
    • Wahlpflichtkurswahl/ WPU
    • Beratungsteam
      • Schulsozialpädagogin
      • Beratungslehrer*innen
      • Kontaktlehrkräfte
      • Diversity-Beauftragte
      • Gesundheitsbeauftragte
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Für Schüler
  • Für Lehrer
  • Infoportal OSZ
  • Sprachbildung
  • Regeln im Zusammenhang mit Corona
  • Jane-Addams-Schule im Video
  • Schulleben
 Home  Bildungsgänge  Berufsoberschule für Sozialwesen  Rahmenpläne

Kontakt

Jane-Addams-Schule
Oberstufenzentrum Sozialwesen

Straßmannstraße 14/16
10249 Berlin

Telefon: 030 – 4202760
Telefax: 030 – 420276321

Berufliches Gymnasium
Sekretariat Frau Qunaj
030 - 420276310

Fachschule für Sozialpädagogik
Sekretariat Frau Finning
030 - 420276350

Online-Bewerbung
Sekretariat Frau Patecky-Grandke
030-420276311

Filiale Jane-Addams-Schule
im Oskar-Schindler-Haus

Darßer Straße 97
13051 Berlin

Telefon: 030 – 9270700
Telefax: 030 – 92707025

Fachoberschule für Sozialwesen, Berufsoberschule für Sozialwesen, Berufsfachschule für Sozialassistenz
Sekretariat Frau Kanter
030 - 9270700

Aktuelle Meldungen

25.02.2023

Bewerbung für das Fachschulstudium Vollzeit/Teilzeit zur/zum Erzieher*in

Liebe Bewerber*innen, ab sofort können Sie sich für das Fachschulstudium zur/zum Erzieher*in in der Vollzeit-/Teilzeit-Form bewerben. Sie können hierbei zwischen der Onlinebewerbung und der...[mehr]

19.03.2022

23.03.2023: Informationsveranstaltung Erzieher*innen-Fachschulstudium

Am Donnerstag, 23.03.2023, findet die Informationsveranstaltung für das Erzieher*innen-Fachschulstudium (Fachschule Vollzeit- und Teilzeitausbildung) in der Zeit von 15:00 – 16:30...[mehr]

26.05.2020

Auch im nächsten Schuljahr: Spezialklassen Erlebnispädagogik im Fachschulstudium (Vollschulisch / Teilzeit) zur Erzieherin / zum Erzieher

Auch im nächsten Schuljahr können Sie sich im Rahmen des Fachschulstudiums (Vollschulisch und in Teilzeitform) zur Erzieherin / zum Erzieher für die Spezialklassen...[mehr]

  • Fachschule für Sozialpädagogik
  • Fachoberschule für Sozialwesen
  • Berufsfachschule für Sozialassistenz
  • Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
  • Berufsoberschule für Sozialwesen
    • Fächer
    • Ausbildungs-und Prüfungsordnung
    • Rahmenpläne
  • Berufliches Gymnasium

Rahmenpläne

Hier finden Sie die Rahmenpläne zum Download:

  • Rahmenplan_Deutsch.pdf210 KB
  • Rahmenplan_Englisch_2012.pdf212 KB
  • Rahmenplan_Englisch_ab_2022.pdf636 KB
  • Rahmenplan_Mathematik.pdf562 KB
  • Rahmenplan_Biologie.pdf230 KB
  • Rahmenplan_Politikwissenschaft_und_Geschichte.pdf98 KB
  • Rahmenplan_Paedagogik.pdf392 KB
  • Rahmenplan_Psychologie.pdf430 KB
  • Rahmenplan_Soziologie.pdf359 KB
  • Rahmenplan_Recht.pdf439 KB
Nach oben
Aktualisiert: 23.08.2021