Englisch in der Kita

Die Profilkurse Frühenglisch in der Kita haben das Ziel, Kinder im Kindergartenalter mit einer fremden Kultur und Sprache vertraut zu machen.

Early English with Birdie Bird (1. Studienjahr)

Theorie (Konzepte des frühen Erlernens einer Fremdsprache, methodisch-didaktischer Leitfaden, Themenauswahl, Spiele, Reime, Lieder und die Planung von Angeboten9 und Praxis (Hospitationen in Einrichtungen mit Frühenglischangeboten und die Durchführung von zwei eigenen Angeboten) bilden eine Einheit.
Die Kinder aus dem Kinderladen pinepako e. V. in der Straßmannstraße lernen mit Birdie Bird spielerisch erste englische Wörter und Sätze.
Gemeinsam wir Birdies Geburtstag gefeiert, gefrühstückt, gespielt, getanzt, gesungen und viel Spaß gehabt.

Early English in the Happy House (2. Studienjahr)

Das Happy House ist die Integrationskita hör-höchste in der Höchste Straße in Friedrichshain.Hier lernen 3- bis 5-Jährige aus sechs Gruppen erste englische Wörter. Jede Gruppe hat ein spezielles Projekt. So „besuchen“ die Kinder einer Gruppe den Bauern und seine Tiere auf  dem Bauernhof und „fahren“ auch mit ihm in den Urlaub. In anderen Projekten „gehen „die Kinder in den Zoo,“kaufen“auf dem Markt Obst und Gemüse, lernen ihren eigenen Körper besser kennen oder“ fahren“ mit den verschiedensten Verkehrsmitteln.

Singen, Tanzen Spielen und viel Spaß stehen auch im Mittelpunkt dieses Kurses.
In diesem Kurs überwiegt eindeutig die Praxis, denn die Studierenden sind insgesamt 12 Mal in „ihrer“ Gruppe tätig und können so die schöne Erfahrung machen, einschätzen zu können, ob „ihre“ Kinder Fortschritte beim Erlernen der Fremdsprache gemacht haben.

Bei erfolgreicher Absolvierung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Kurse ein Zertifikat.

Aktualisiert: 23.08.2021