Unternehmerführerschein
Was ist der Unternehmerführerschein?
Ein Projekt für eine wirtschaftliche Selbstständigkeit.
Es ist ein Projekt –fit for future, eine EU-Strategie „Entrepreneurship Education“.
Der Unternehmerführerschein ist ein gesetzlich anerkanntes Bildungszertifikat, das die Schüler auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Ziel des UF ist es, das wirtschaftliche Wissen und die soziale Kompetenz von jungen Menschen schon früh zu stärken.
Über zwei Ausbildungsjahre verteilt, ist es unser Ziel, Sie auf eine Selbstständigkeit in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld vorzubereiten und unternehmerische Schlüsselkompetenzen zu entwickeln. Sie arbeiten u.a. mit einer multimedialen Lernplattform und absolvieren jedes Modul mit einer Prüfung, die mit einem europäischen Zertifikat den erfolgreichen Abschluss dokumentiert.
Welches sind die Inhalte des Unternehmerführerscheines?
Modul A – Grundlagenmodul:
Unsere Arbeitswelt, die Wirtschaft – ein Kreislauf, Wirtschaften in verschiedenen Bereichen, von der Idee zum Produkt, Wirtschaften für den Markt,
Who‘s the Boss?
Modul B - Volkswirtschaftliches Modul:
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung-Konjunktur
Geld und Geldwert, Staatshaushaltsplan,
Wirtschaftswelt-Weltwirtschaft
Modul C - Betriebswirtschaftliches Modul:
Von der Idee zur Marktchance, erfolgreich durch Marketing, ein Unternehmen organisieren, der Businessplan, Rechtliche Grundlagen für Unternehmen,
Business Kommunikation